Zurück

Quartiersentwicklung/ Deutsches Hilfswerk (DHW)

Dr. Katrina Pfundt

Telefon: 030 26309 164

E-Mail: Katrina.Pfundt@awo.org

Web: https://www.fernsehlotterie.de/foerdern-engagieren/foerdermittelbewerbung

„Gesund Alter und Pflegen im Quartier“ (GAP) – Modellprojekts des AWO Bundesverbands e. V. 

Sebastian Gottschall

Telefon: 030 26309 453

E-Mail: Sebastian.Gottschall@awo.org

Web: https://awo.org/gesund-altern-und-pflegen-im-quartier-gap

„Teilhabe XXL im Quartier – Erhöhung der Teilhabe, Partizipation und Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der Quartiersentwicklung“ - Modellprojekt des AWO Bundesverbands e. V.

Web: https://awo.org/teilhabe-xxl-im-quartier

Jugendmigrationsdienste im Quartier (JMDiQ)

Dr. Peter Wiedmann

Telefon: 030 26309 175

E-Mail: Peter.Widmann@awo.org

Web: https://www.jmd-im-quartier.de/; https://www.jugendmigrationsdienste.de/

Bundesprogramm „Gesellschaftliche Zusammenhalt“ (BGZ)

Sabine Weisgram

Telefon: 030 26309 156

E-Mail: Sabine.Weisgram@awo.org

Web: https://www.bgz-vorort.de/DE/Startseite/startseite_node.html

Information und Begleitung des ESF-Plus Förderprogramms „Soziale Teilhabe älterer Menschen“(StäM)

Marius Isenberg

Telefon: 030 26309 172

E-Mail: Marius.Isenberg@awo.org

Web: https://www.esf-regiestelle.de/esf-plus-2021-2027/staerkung-der-teilhabe-aelterer-menschen-gegen-einsamkeit-und-soziale-isolation/

Information und Beratung zum Bundesprogramm Mehrgenerationenhäuser und Mehrgenerationenhäuser als Orte der Begegnung für Menschen aller Lebensalter

Dr. Verena Wittke

Telefon: 030 26309 429

E-Mail: Verena.Wittke@awo.org

Web: https://www.bafza.de/engagement-und-aktionen/mehrgenerationenhaeuser/bundesprogramm-mehrgenerationenhaus-miteinander-fuereinander-2021-2028

Modellprojekt und Netzwerk zur digitalen Teilhabe, digitalen Nachbarschaft und inklusivem Engagement „Digi Teilhabe“

Matthias Schug

Telefon: 030 26309 425

E-Mail: Matthias.Schug@awo.org

Web: https://awo-digiteilhabe.org