In der Expertise, die auf einer empirisch-qualitativen Studie gründet, wird dargelegt:
wie es AWO-Projekten mittels Quartiers- und Sozialraumarbeit vor Ort erfolgreich gelingt, aktiv gegen Einsamkeit und Isolation vorzugehen
wie durch verschiedene Angebotsformen unterschiedlichen Wirkungen und Effekte erzielt werden
welche Angebotskriterien und Strategien erforderlich sind, um intendierte Wirkung (Erreichen bestimmter Zielgruppen, Niedrigschwelligkeit, soziale Gruppen zu konstituieren, Austausch und Kommunikation zu befördern, Alltagsstrukturierung für Menschen vor Ort anzubieten etc.) zu erreichen.
Die Expertise zur „Quartiersarbeit in der AWO“ können Sie unter diesem Link abgerufen: https://kompetenznetz-einsamkeit.de/publikationen/kne-transfer/kne-transfer-04